6. Dezember 2020 • Katja Laurien
Jeder einzelne Mensch ist auf der Suche nach Liebe, bewusst oder unbewusst. Manche verstecken ihr Verlangen unter einer dicken Schicht von Angst und Unsicherheit, aber tief in unserem Inneren wissen wir alle, dass wir uns danach sehnen Liebe zu erfahren und zu teilen. Es ist in unsere DNA eingeprägt, dem wir nicht einfach entkommen können . Leider haben die meisten von uns schlechte Erfahrungen gemacht im Namen der “Liebe” wodurch wir einen Widerstand entwickelt haben gegen diese wunderschöne Erfahrung.
Weiterlesen
3. Mai 2020 • Katja Laurien
“Ich brauche deine Liebe” ist wohl die bekanntesten Botschaften aller Liebeslieder schlechthin. Es ist ein Gefühl das uns allen nicht unbekannt ist und ich bin da keine Ausnahme. Wenn ich nur ansatzweise musikalisch veranlagt gewesen wäre, hätte ich wohl mein eigenes Lied zu dem Thema komponiert. Emotionale Abhängigkeit ist mir leider nicht fremd und ist mir bei den meisten meiner Beziehungen ein treuer Begleiter gewesen. Als mir erstmal bewusst wurde wie destruktiv diese Abhängigkeit eigentlich ist, habe ich alles menschenmögliche versucht um emotional nicht mehr von anderen abhängig zu sein, sondern stattdessen das Glück in mir selber zu finden.
Weiterlesen
1. März 2020 • Katja Laurien
Wenn du meinen Blog etwas verfolgst, wirst du wissen, dass ich zum allerersten Mal in einer Beziehung war mit einem perfekten Partner. Ich hatte schon etliche Partnerschaften hinter mir die auf “ungünstigen” Beziehungsmuster basierten und so war ich überglücklich als ich diesen respektvollen, ehrlichen und lustigen Mann traf. Endlich hatte ich jemanden gefunden mit dem ich eine erwachsene Beziehung führen konnte! Meine vorherigen Beziehungen waren zum Großteil auf Abhängigkeit und Angst basiert und dementsprechend war die Erleichterung groß um endlich eine Beziehung führen zu dürfen die von Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen getrieben wurde.
Weiterlesen
2. Februar 2020 • Katja Laurien
Wer möchte denn nicht gemocht werden? Das ist was uns menschlich macht, es ist ein Teil unseres Überlebensinstinkts. Wenn uns niemand mögen würde, würden wir gewiss eines kalten, einsamen Todes sterben. Dieser Drang gemocht zu werden ist so tief in uns verwurzelt, dass wir nichtmals bemerken inwiefern es unser Leben beeinflusst. Es ist ein so natürlicher Teil unseres Selbst, das nur wenige den Effekt dieses Instinkts anzweifeln würden.
Aber bringt uns dieser Drang eigentlich wirklich was?
Weiterlesen
5. Januar 2020 • Katja Laurien
Selbstliebe ist mehr als nur ein neumodisches Wort in der Psychologie und Spiritualität. Fehlende Selbstliebe ist wohl der Hauptgrund für viel Elend in unserem Leben. Ohne Selbstliebe können wir andere nicht lieben; ohne Selbstliebe können wir unser vollstes Potenzial nicht entwickeln und ohne Selbstliebe werden wir uns nie “heil” und “vollständig” fühlen. Leider ist Selbstliebe jedoch nicht etwas was wir nach Belieben ein- oder ausschalten können. Es ist ein Prozess der Zeit und Tatkraft benötigt.
Weiterlesen
1. Dezember 2019 • Katja Laurien
Wir Leben in einer Zeit wo alles erdenkliche möglich ist. Macht, Ruhm und Überfluss kann durch jeden erzielt werden und beschränkt sich nicht mehr nur zu wenigen “Auserwählten” der Gesellschaft. Auf eine gewisse Weise ist das toll. Wir haben mehr oder weniger gleiche Chancen und für die meisten Menschen in der westlichen Welt sind die Möglichkeiten unendlich. Leider besorgen diese endlosen Möglichkeiten den meisten Menschen nicht das erhoffte Glück, sondern eher Sorge und Stress.
Weiterlesen
6. Oktober 2019 • Katja Laurien
Es fällt uns alle hin und wieder schwer klare Grenzen zu setzen. Auf der einen Seite möchten wir anderen zur Seite stehen, auf der anderen Seit möchten wir uns aber auch um uns selbst kümmern und sollten unsere Bedürfnisse auch befriedigt werden. Man könnte es aber auch anders betrachten: Wir haben entweder Angst vor Zurückweisung oder wir befürchten die Kontrolle zu verlieren. Wie können wir denn herausfinden ob wir dem anderen wirklich helfen wollen oder ob wir nur Angst haben vor der Zurückweisung?
Weiterlesen
1. September 2019 • Katja Laurien
Ich muss etwas gestehen: manchmal kann ich ein richtiges Biest sein. Anscheinend lebt da irgendwo in mir ein kleiner Teufel der mich dazu veranlasst Dinge zu sagen und zu tun, die ich später bereue. Natürlich habe ich immer schon meine “düstere Seiten” gehabt (immerhin haben wir die doch alle?!), aber seit ich auf dem spirituellen Pfad bin wurde mein Verhältnis zu meinen Schattenseiten herausgefordert; das Schreiben von spirituellen Posts hätte das Verhältnis zu meinen düsteren Seiten sogar fast komplett blockiert.
Weiterlesen
5. Mai 2019 • Katja Laurien
Im letzten Jahr habe ich schon einen Post geschrieben wie ich aufgehört habe mich in der Liebe mit weniger zufrieden zu geben und ich mir endlich einen netten Mann angelacht habe. Ich wünschte ich könnte sagen: Und sie lebten glücklich, bis ans Ende ihrer Tage. DAS ENDE. Aber das war noch nicht der Fall.
Wie in jedem guten Märchen, gab es natürlich ein Monster das sich zwischen die beiden frisch verliebten drängte.
Weiterlesen
7. Oktober 2018 • Katja Laurien
Offensichtlich sollte man sich nie mit weniger zufrieden geben. In keiner einzigen Situation. Dieser Post handelt spezifisch über Liebesbeziehungen, weil ich persönlich damit am meisten zu kämpfen hatte. Ich gehe davon aus, dass ich nicht die einzige bin. Und deswegen möchte ich gerne meine Geschichte mit dir teilen. Meine vorherigen Beziehungen waren eher suboptimal. Ich möchte nicht sagen, dass sie scheiße waren, da ich ohne die Beziehungen nicht da wäre wo ich jetzt bin.
Weiterlesen