Katja Laurien

Inspiration auf deiner spirituellen Reise

Liebe & Beziehungen

Das Heilige Verlangen nach Liebe

7. November 2021 • Katja Laurien

Wir sehnen uns alle nach Liebe. Das ist eine Tatsache. Wir sind programmiert um uns mit unseren Mitmenschen auf verschiedenste Arten und Weisen verbinden zu wollen. Jedoch gibt es immer mehr Menschen die sich damit zufrieden geben keine Freunde zu haben und Single zu sein. In diesem Post möchte ich gerne das fehlende Verlangen nach Liebe besprechen, mit speziellen Fokus auf romantische Beziehungen. Fangen wir an mit der Frage warum wir uns unserer eigenen Natur so widerstreben indem wir uns von der Liebe abschneiden?

Weiterlesen

Das Leben mit Offenem vs Geschlossenem Herzen

5. September 2021 • Katja Laurien

Wir wollen alle mit einem offenen Herzen leben - theoretisch. Aber in der Praxis schließen die meisten Menschen ihre Herzen doch noch bis zu einem gewissen Grad. Manche tun das unbewusst, andere sind sich dessen bewusst. Die die es bewusst tun, sagen dass sie sich “schützen” wollen vor einem gebrochenen Herzen und betrachten es sogar als eine Form der Selbstliebe um niemand in ihr Herz zu lassen, der sich nicht erst als würdig genug bewiesen hat.

Weiterlesen

Warum die Liebe Manchmal Schmerzen Muss

4. Juli 2021 • Katja Laurien

In meinem letzten Post habe ich ein paar falsche Auffassungen über die Liebe geteilt und wie unser Ego es schafft die romantischsten Ideen in schrecklich schmerzhafte Situationen umzuwandeln. Zum Ende erwähnte ich aber auch, dass diese Tendenzen des Egos sehr normal und sogar notwendig sind für unsere Entwicklung, was ich gerne in diesem Post mit dir besprechen möchte. Wenn du schon mehrere meiner Posts gelesen hast, dann wirst du wissen, dass ich nicht unbedingt gegen unser Ego bin - im Gegenteil.

Weiterlesen

Mythen über die Liebe die die Liebe Blockieren

6. Juni 2021 • Katja Laurien

Trotz des zunehmenden Bewusstseins der Menschheit fällt mir fortwährend auf wie viele Menschen sich noch klammern an falsche Auffassungen über die Liebe. Die Art und Weise wie unsere Gesellschaft über Liebe denkt und die Aspekte der Liebe die hervorgehoben werden, sind oftmals genau das Gegenteil von Liebe. Kein Wunder, dass wir alle Schwierigkeiten damit haben uns in der Liebe wohl zu fühlen, wenn wir alle die falschen Aspekte hegen und pflegen.

Weiterlesen

Das Moralische Urteilen Loslassen

3. Januar 2021 • Katja Laurien

Einer meiner Neujahrsvorsätze für dieses Jahr ist es meine moralischen Urteile loszulassen. Ich möchte schon seit einer ganzen Weile aufhören zu urteilen, aber dieses Vorhaben ist nie weiter gekommen als bis zum Verstand. In meinem Herzen schaffte ich es nie wirklich durchzusetzen, weil ich immer wieder eine Ausrede fand weshalb ich das “Recht” hatte zu urteilen. Meine Lieblingsausrede war immer meine Moralität. Aus irgendeinem Grund habe ich eine sehr strikte (und rigide) Moralität entwickelt über die sich sogar meine Eltern manchmal lustig machen (offensichtlich haben sie mir diese fast autistische Form der Moralität nicht beigebracht).

Weiterlesen

Löse Liebesblockaden & Lerne Liebe zu Empfangen

6. Dezember 2020 • Katja Laurien

Jeder einzelne Mensch ist auf der Suche nach Liebe, bewusst oder unbewusst. Manche verstecken ihr Verlangen unter einer dicken Schicht von Angst und Unsicherheit, aber tief in unserem Inneren wissen wir alle, dass wir uns danach sehnen Liebe zu erfahren und zu teilen. Es ist in unsere DNA eingeprägt, dem wir nicht einfach entkommen können . Leider haben die meisten von uns schlechte Erfahrungen gemacht im Namen der “Liebe” wodurch wir einen Widerstand entwickelt haben gegen diese wunderschöne Erfahrung.

Weiterlesen

Emotionale Abhängigkeit Heilen

3. Mai 2020 • Katja Laurien

“Ich brauche deine Liebe” ist wohl die bekanntesten Botschaften aller Liebeslieder schlechthin. Es ist ein Gefühl das uns allen nicht unbekannt ist und ich bin da keine Ausnahme. Wenn ich nur ansatzweise musikalisch veranlagt gewesen wäre, hätte ich wohl mein eigenes Lied zu dem Thema komponiert. Emotionale Abhängigkeit ist mir leider nicht fremd und ist mir bei den meisten meiner Beziehungen ein treuer Begleiter gewesen. Als mir erstmal bewusst wurde wie destruktiv diese Abhängigkeit eigentlich ist, habe ich alles menschenmögliche versucht um emotional nicht mehr von anderen abhängig zu sein, sondern stattdessen das Glück in mir selber zu finden.

Weiterlesen

Alles was Du über Beziehungen Wissen Solltest

1. März 2020 • Katja Laurien

Wenn du meinen Blog etwas verfolgst, wirst du wissen, dass ich zum allerersten Mal in einer Beziehung war mit einem perfekten Partner. Ich hatte schon etliche Partnerschaften hinter mir die auf “ungünstigen” Beziehungsmuster basierten und so war ich überglücklich als ich diesen respektvollen, ehrlichen und lustigen Mann traf. Endlich hatte ich jemanden gefunden mit dem ich eine erwachsene Beziehung führen konnte! Meine vorherigen Beziehungen waren zum Großteil auf Abhängigkeit und Angst basiert und dementsprechend war die Erleichterung groß um endlich eine Beziehung führen zu dürfen die von Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen getrieben wurde.

Weiterlesen

Traue Dich Nicht Gemocht Zu Werden

2. Februar 2020 • Katja Laurien

Wer möchte denn nicht gemocht werden? Das ist was uns menschlich macht, es ist ein Teil unseres Überlebensinstinkts. Wenn uns niemand mögen würde, würden wir gewiss eines kalten, einsamen Todes sterben. Dieser Drang gemocht zu werden ist so tief in uns verwurzelt, dass wir nichtmals bemerken inwiefern es unser Leben beeinflusst. Es ist ein so natürlicher Teil unseres Selbst, das nur wenige den Effekt dieses Instinkts anzweifeln würden. Aber bringt uns dieser Drang eigentlich wirklich was?

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Wahrheit

3. November 2019 • Katja Laurien

Wir haben alle irgendwann eine (Not)Lüge erzählt. Wenn du eine dieser seltenen Menschen bist der das nicht von sich behaupten kann, bitte nehme dann Kontakt zu mir auf. Ich würde gerne deine Eltern kennenlernen und deine Umgebung gründlich erforschen. Die meisten von uns wachsen nämlich in einer Umgebung auf, in der einem beigebracht wird, dass wir “höflich und freundlich” sein sollen. Und dass die Wahrheit oft unhöflich und unfreundlich ist. Wir lernen, dass die Harmonie wichtiger ist als die Konfrontation und dass unsere Bedürfnisse unwichtiger sind als das kollektive Wohlbefinden.

Weiterlesen