7. Februar 2021 • Katja Laurien
Kennst du das Gefühl nicht genug zu tun? Ich rede nicht davon, wenn du ständig Aufgaben ausstellst, sondern wenn dieses Gefühl wie eine dunkle Wolke über dein Leben hängt. Ich dachte eigentlich dieses Gefühl hinter mich gelassen zu haben, aber die Lockdowns in 2020 haben mich eines besseren belehrt…Als die Lockdowns anfingen arbeitete ich noch als Kellnerin und konnte also eine längere Zeit nicht arbeiten. Obwohl ich anfangs sehr glücklich war ein bisschen mehr Zeit zu haben um meine Seele baumeln zu lassen, zu lesen, zu meditieren etc.
Weiterlesen
6. September 2020 • Katja Laurien
Dies ist der letzte Post in einer Serie von Posts über das Verstehen und den Umgang mit unseren Abwehrmechanismen, was uns helfen kann die Illusionen die wir in diesem Leben kreieren zu durchschauen. Ich empfehle dir daher erst die anderen beiden Posts zu lesen, bevor du diesen liest. Den Ansatz den ich in diesen Posts beschreibe basiert auf der Arbeit von der holländischen Psychologin Ingeborg Bosch und ihr Buch “Illusions - How to escape the labyrinth of destructive emotions”.
Weiterlesen
2. August 2020 • Katja Laurien
Dies ist der zweite Teil einer Serie von Posts die dir dabei helfen können die Illusionen des Lebens zu durchschauen. Diese Posts basieren auf der Arbeit von der holländischen Psychologin Ingeborg Bosch, die die Past Reality Integration (PRI) Therapie entwickelt hat, welche ich persönlich sehr effektiv finde. Der Theorie zufolge fängt das durchschauen der Illusionen damit an, seine Abwehrmechismen zu verstehen und zu erkennen, worüber ich im letzten Post geschrieben habe.
Weiterlesen
1. Dezember 2019 • Katja Laurien
Wir Leben in einer Zeit wo alles erdenkliche möglich ist. Macht, Ruhm und Überfluss kann durch jeden erzielt werden und beschränkt sich nicht mehr nur zu wenigen “Auserwählten” der Gesellschaft. Auf eine gewisse Weise ist das toll. Wir haben mehr oder weniger gleiche Chancen und für die meisten Menschen in der westlichen Welt sind die Möglichkeiten unendlich. Leider besorgen diese endlosen Möglichkeiten den meisten Menschen nicht das erhoffte Glück, sondern eher Sorge und Stress.
Weiterlesen
3. November 2019 • Katja Laurien
Wir haben alle irgendwann eine (Not)Lüge erzählt. Wenn du eine dieser seltenen Menschen bist der das nicht von sich behaupten kann, bitte nehme dann Kontakt zu mir auf. Ich würde gerne deine Eltern kennenlernen und deine Umgebung gründlich erforschen. Die meisten von uns wachsen nämlich in einer Umgebung auf, in der einem beigebracht wird, dass wir “höflich und freundlich” sein sollen. Und dass die Wahrheit oft unhöflich und unfreundlich ist. Wir lernen, dass die Harmonie wichtiger ist als die Konfrontation und dass unsere Bedürfnisse unwichtiger sind als das kollektive Wohlbefinden.
Weiterlesen
1. September 2019 • Katja Laurien
Ich muss etwas gestehen: manchmal kann ich ein richtiges Biest sein. Anscheinend lebt da irgendwo in mir ein kleiner Teufel der mich dazu veranlasst Dinge zu sagen und zu tun, die ich später bereue. Natürlich habe ich immer schon meine “düstere Seiten” gehabt (immerhin haben wir die doch alle?!), aber seit ich auf dem spirituellen Pfad bin wurde mein Verhältnis zu meinen Schattenseiten herausgefordert; das Schreiben von spirituellen Posts hätte das Verhältnis zu meinen düsteren Seiten sogar fast komplett blockiert.
Weiterlesen
7. Juli 2019 • Katja Laurien
Dieser Post richtet sich nicht unbedingt auf Menschen die einfach nur viel nachdenken. Nein, ich spreche hier spezifisch über unser “Affenhirn”: Unser unkontrollierbares Hirn welches uns von ein Horrorszenario ins nächste schleppt und das schlimmste Szenario ständig wiederholt.
Diesem innerlichen Geplapper ein Ende zu setzen ist sinnlos solange wie du den Grund für dieses mentale Zirkus nicht verstehst. Das Affenhirn ist im Grunde genommen nur ein sehr effektiver Trick des Egos.
Weiterlesen
7. April 2019 • Katja Laurien
Wenn wir feststecken wollen wir gerne einen Schritt im Leben machen, wissen aber oft nicht in welche Richtung. Wir wollen unser Leben ändern, haben aber keine Ahnung wie wir das machen sollten. Wir werden unruhig und kommen uns verloren vor, erfüllt von Zweifel und Ängsten. Vielleicht hatten wir irgendwann einen Moment positiver Energie, die uns überhaupt dazu bewegt hat unser Leben zu verändern. Aber statt dieser Positivität spüren wir jetzt nur noch Scham und Selbstverurteilung dafür, dass wir es einfach nicht gebacken kriegen unser Leben zu ändern.
Weiterlesen
3. Juni 2018 • Katja Laurien
“Positives Denken” ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Konzepte aus der Spiritualität. Das ist auch der Grund warum viele sich zur Spiritualität hingezogen fühlen (dann ist man doch durchgehend glücklich?). Zur gleichen Zeit ist das auch genau der Grund weshalb viele sich von der Spiritualität fernhalten. Diese Menschen spüren instinktiv, dass “durchgehend glücklich sein” einfach nicht machbar ist. Wie sollte man dieses Konzept dann interpretieren?
Positivität als Endresultat Negative Gefühlen tun sich einfach auf, wie wir alle wissen.
Weiterlesen
1. April 2018 • Katja Laurien
Neulich fragte mich ein Freund wie ich mich zwischen zwei guten Optionen entscheide. Anfangs hat mich diese Frage ein wenig überfordert. Aber dann wurde mir bewusst, dass ich ständig solche Entscheidungen treffe. Ich habe unheimlich viel Freiheit: kein Arbeitsvertrag, kein Partner, keine Kinder. Wie habe ich also in den letzten Jahren Entscheidungen getroffen in meinem Leben?
Angst oder Leidenschaft? Erstens versuche ich herauszufinden ob beide Optionen auf einer Leidenschaft beruhen oder ob eine der Optionen vielleicht auf Angst basiert.
Weiterlesen