7. April 2019 • Katja Laurien
Wenn wir feststecken wollen wir gerne einen Schritt im Leben machen, wissen aber oft nicht in welche Richtung. Wir wollen unser Leben ändern, haben aber keine Ahnung wie wir das machen sollten. Wir werden unruhig und kommen uns verloren vor, erfüllt von Zweifel und Ängsten. Vielleicht hatten wir irgendwann einen Moment positiver Energie, die uns überhaupt dazu bewegt hat unser Leben zu verändern. Aber statt dieser Positivität spüren wir jetzt nur noch Scham und Selbstverurteilung dafür, dass wir es einfach nicht gebacken kriegen unser Leben zu ändern.
Weiterlesen
3. März 2019 • Katja Laurien
Scham ist menschlich, es ist natürlich und es kann sehr gesund sein! Ja, wenn du dich deiner Scham bewusst stellst, kann es sehr positive Auswirkungen haben. Scham wird toxisch, wenn du es entweder ignorierst oder du es erlaubst die Kontrolle über dich zu nehmen. Der Schlüssel ist es dich deiner Scham ganz bewusst zu stellen und es zu spüren. Und genau das ist das Ziel dieses Posts: mich in meinem eigenen Scham zu sudeln.
Weiterlesen
3. Februar 2019 • Katja Laurien
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig einen kritischen Blick auf Perfektionismus zu werfen. Warum? Weil es einer der fiesen Charaktereigenschaften ist welche sich als Tugend ausgeben. Leute scheines es fast schick zu finden ein Perfektionist zu sein und geben es oft als eine ihrer Schwächen beim Bewerbungsgespräch an. Es ist trotzdem eine richtige Schwäche und wir sollten sie auch ein solches behandeln.
Wenn wir uns allen davon bewusst wären, dass Perfektionismus nichts mehr als des Egos Tarnung unseres niedrigen Selbstbewusstseins, wäre das ganz schon um einiges weniger glamourös.
Weiterlesen
6. Januar 2019 • Katja Laurien
Wenn du Stimmen in deinem Kopf hörst brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du bist nicht verrückt, wir hören alle diese Stimmen. Je besser und deutlicher du sie hören kannst, desto gesünder ist dein Geist wahrscheinlich sogar. Wir haben so viel verschiedenen interne Stimmen (das Ego, das höhere Selbst, das innere Kind, der innere Kritiker etc.) man könnte denken wir beherbergen ein ganzes Dorf in unserem Kopf. Wenn wir lernen einen Unterschied zu machen zwischen diesen Stimmen wissen wir wie wir mit ihnen umgehen müssen und bleiben wir bei Verstand.
Weiterlesen
2. Dezember 2018 • Katja Laurien
Normalerweise kriege ich schon Gänsehaut beim bloßen Gedanken an Neujahrsvorsätze. Ich spürte die Angst vor dem Versagen schon lange bevor über ein Vorsatz formuliert wurde. Mein Ego entschloss sich dazu, dass es sicherer ist keine Ziele zu machen, damit keiner merken würde, dass ich ein Versager bin und meine Ziele nicht verfolgen kann.
Offensichtlich, habe ich Neujahrsvorsätzen nie wirklich eine faire Chance gegeben. Bis ich eines Jahres Silvester mit meiner Mutter verbracht.
Weiterlesen
4. November 2018 • Katja Laurien
Kürzlich habe ich mich selber dazu herausgefordert eine Woche lang nicht zu klagen. Von Natur aus klage ich nämlich ziemlich viel. Selten über große Dinge, sondern eher über die kleinen. Ich sehe nämlich deutlich wie Menschen ihre eigenen Blockaden kreieren indem sie übermäßig klagen. Sie verschwenden ihre Energie mit dem Klagen, aber nicht damit wirklich etwas zu unternehmen. Aus irgendeinem Grund dachte ich immer, dass mein Klagen weniger negative Auswirkungen hat, weil ich mich eher auf die kleinen Dinge beschränke.
Weiterlesen
7. Oktober 2018 • Katja Laurien
Offensichtlich sollte man sich nie mit weniger zufrieden geben. In keiner einzigen Situation. Dieser Post handelt spezifisch über Liebesbeziehungen, weil ich persönlich damit am meisten zu kämpfen hatte. Ich gehe davon aus, dass ich nicht die einzige bin. Und deswegen möchte ich gerne meine Geschichte mit dir teilen. Meine vorherigen Beziehungen waren eher suboptimal. Ich möchte nicht sagen, dass sie scheiße waren, da ich ohne die Beziehungen nicht da wäre wo ich jetzt bin.
Weiterlesen
2. September 2018 • Katja Laurien
Ok, fangen wir an! Es wird dich wohl nicht überraschen, dass die Essenz der Manifestation in Bewusstsein wurzelt. Wenn wir unsere Verlangen erfüllen wollen und wir wollen, dass diese einen positiven Einfluss haben auf uns, müssen wir uns bewusst sein was wir uns wünschen, warum wir es uns wünschen und wie wir es uns wünschen.
Was? Viele Menschen denken zu wissen was sie wollen. Aber wenn sie sich ihres Unterbewusstseins nicht bewusst sind, ist das oft nicht der Fall.
Weiterlesen
5. August 2018 • Katja Laurien
Zweifelsohne trifft fast jeder Mensch auf dem spirituellen Pfad auf das Dilemma: sollte man seinen Verlangen nachgehen oder nicht? Spiritualität wird oft verbunden mit einem kompletten Verzicht auf weltliche Güter. Nicht nur materieller Besitz wird missbilligt, sondern auch das Erlangen von Status oder die Suche nach einem Liebhaber. Spirituelle Erleuchtung sollte man ins sich selber finden und nicht in äußerlichen Faktoren. Ich bin trotzdem der Meinung, dass man seine Verlangen sehr gut mit einem spirituellen Lebensstil kombinieren kann und dass sie unsere spirituelle Reise sogar verbessern können.
Weiterlesen
1. Juli 2018 • Katja Laurien
Vor fast drei Monaten habe ich mich in ein neues Abenteuer eingelassen. Ich habe einen temporären Job in einem Hotel in den Schweizer Alpen angefangen. Schon lange war es mein Wunsch endlich näher an der Natur zu leben, also habe ich diese Chance sofort ergriffen. Nach fast acht Jahren für dieselbe Agentur in Amsterdam gearbeitet zu haben, war ich bereit für eine Veränderung. Schon vor Arbeitsbeginn wurde ich gewarnt, dass es ein paar schwierige Mitarbeiter gab im Hotel, aber gab es die nicht überall?
Weiterlesen